Gigabyte GA-X58A-OC, Intel X58 Mainboard Wasser Kühler
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Support von Herstellern und Online-Shops › Anfi-tec › Anfi-tec – Allgemeines / Support › Gigabyte GA-X58A-OC, Intel X58 Mainboard Wasser Kühler
- Dieses Thema hat 40 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 8 Monaten von [AF] Andreoid aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
26. September 2011 um 11:09 Uhr #499966Pierre1978Teilnehmer
Hallo Andreoidwollte auf diesem Wege mal bei euch Nachfragen ob ihr für dieses Board einen Wasserkühler habt?http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/Intel-Mainboards/Intel-Sockel-1366/Gigabyte-GA-X58A-OC-Intel-X58-Mainboard-Sockel-1366::16769.htmlDa meines erachtens der Kühler für das UD7 anders ist als dieser.Kann auch eine falsche einschätzung meiner seite sein.Könnte man ein Board set auch komplett aus Kupfer herstellen sodas man es Vernickeln kann?Danke für deine Antworten.Mfg Pierre
-
27. September 2011 um 17:09 Uhr #902981Pierre1978Teilnehmer
Keiner da???
-
27. September 2011 um 20:09 Uhr #902995
-
27. September 2011 um 20:09 Uhr #902999[AF] AndreoidTeilnehmer
nein das board sehe ich in diesem thread zum ersten mal. hast du bilder davon ohne luftkühler?
-
25. Oktober 2011 um 14:10 Uhr #904641SacharonTeilnehmer
-
25. Oktober 2011 um 22:10 Uhr #904659SacharonTeilnehmer
Hey,hab das Board noch nicht da, erst in ca 1 – 2 Wochen, danach gerne, wird dann allerdings im Originalzustand sein, müsstest also Kühler abnehmen etcbla; aber wäre ich mit einverstanden, es dafür zur Verfügung zu stellen (solange du nicht den fertigen Kühler dann wieder abmontierst, damit ich ihn wiedermontieren darf, das fände ich irgendwie unnötig ;P) Vllt ließe sich ja ein guter gemeinsamer Preis finden, falls hier noch mehr Interesse…?
-
25. Oktober 2011 um 22:10 Uhr #904658[AF] finnzwergTeilnehmer
Hallo, erste Frage, könntest du uns dein Board zum Vermessen zur Verfügung stellen? Brauchen in der Regel ein Wochenende.Also NB & SB gehen definitiv 😀 je 45€Der PWM müsste auch gehen ist allerdings sehr trickreich der wird aufjedenfall eine ecke teurer.Gruß Finn
-
26. Oktober 2011 um 9:10 Uhr #904662[AF] AndreoidTeilnehmer
Wenn du das Board noch nicht hast, dann kannst du das auch direkt zu uns schicken lassen. So sparst du evtl nochmal Porto. Kühler können wir dir natürlich direkt fertig montieren und drauf lassen ;)das wäre dann an:Anfi-tecAndré PetersKastanienweg 2551145 Köln
-
30. Oktober 2011 um 13:10 Uhr #904831Pierre1978Teilnehmer
Hallo Andreoid!War ein paar Tage nicht da habe dir eine Pn geschickt!Das Board könntest du haben es liegt hier bei mir und ist zur zeit nicht in benutzung.Könnte es sogar vorbei bringen Köln-Wuppertal 50km 🙂
-
30. Oktober 2011 um 13:10 Uhr #904832SacharonTeilnehmer
Hallo Pierre, mein Board ist schon auf dem Weg zu ihm 😉 Sorry! Hast PN.
-
22. November 2011 um 20:11 Uhr #906569[AF] finnzwergTeilnehmer
Board ist jetzt bei uns am Freitag werden die Kühler dafür gefertigt.Bilder gibt es spätestens SonntagabendsGruß Finn
-
25. November 2011 um 21:11 Uhr #906837[AF] finnzwergTeilnehmer
Was mag hier wohl drinne sein:Hui ein MainboardErstmal ausgepacktWie immer nach dem Kühler designen der erste Test aus Kunstoff, heute sogar aus schickem blauen Plexiglas:Detailansicht:Der PWM Kühler war mit abstand der kniffeligste Kühler den wir je produziert haben.Am Sonntag wird es aus Kupfer gefräst.Hier noch die Preise:NB = 39,90€PWM = 65€UCD SB = 37,90€SET: 139,90
-
25. November 2011 um 21:11 Uhr #906840SacharonTeilnehmer
Sweet! Bedeutet wohl, ich sollte mir langsam mal die Wiederstände für die GTX480 besorgen, wenn ich die in einem Rutsch mit dem Mainboardtausch flicken will, wa? xD
-
27. November 2011 um 14:11 Uhr #906956Pierre1978Teilnehmer
Kann ich das Set auch mit weißen Deckeln bekommen?Ansonsten schonmal sehr saubere und schöne Arbeit von euch.Danke schön
-
27. November 2011 um 22:11 Uhr #907058[AF] finnzwergTeilnehmer
Weiße Deckel bieten wir eigentlich nicht mehr an, können hier aber eine Ausnahme machen. (4€ pro Deckel)Einfach in die Kommentarfunktion im Shop schreiben.####Der PWM Kühler wird leider doch noch 10€ teurer (75€), da er noch eine ganze Ecke aufwändiger geworden ist:cry:Die rot Umkreisten Spannungswandler werden vom Orginal Kühler (komischerweise ohne Wärmeleitpaste/pad) mitgekühlt. Daher musste ich den Kühler nochmal deutlich umzeichnen.Bilder haben wir heute nicht mehr geschaft werden wir aber morgen nachreichen.Gruß Finn
-
27. November 2011 um 22:11 Uhr #907059SacharonTeilnehmer
Aka der besprochene Preis +10?
-
27. November 2011 um 23:11 Uhr #907062Pierre1978Teilnehmer
Sind die dann zusätzlich die weißen deckel zu den Schwarzen oder wie geht das dann?
-
27. November 2011 um 23:11 Uhr #907064[AF] finnzwergTeilnehmer
Sacharon;475013 said:
Aka der besprochene Preis +10?Genau :d:
Pierre1978;475016 said:
Sind die dann zusätzlich die weißen deckel zu den Schwarzen oder wie geht das dann?Die Weißen gäbe es dann anstelle von den Schwarzen
-
28. November 2011 um 20:11 Uhr #907097Pierre1978Teilnehmer
Bilder 🙂
-
28. November 2011 um 23:11 Uhr #907104[AF] finnzwergTeilnehmer
Gibt es morgen, André hat das Board mit zu seinem kleinen Fotostudio genommen.
-
29. November 2011 um 22:11 Uhr #907209[AF] finnzwergTeilnehmer
So und hier endlich die Bilder:
-
29. November 2011 um 23:11 Uhr #907212ThaRippaAdministrator
Immer wieder schön, sowas.
-
30. November 2011 um 21:11 Uhr #907304Pierre1978Teilnehmer
Hätte das nicht ein wenig stimmiger ausgesehen wenn ihr an dem unteren Kühler auch so,ich nenne sie jetzt mal Füsschen dran gemacht hättet wie an dem in der mitte?Ansonsten sehr schick anzusehen.Oder passt der aus der mitte auch unten drauf dann würde ich diese Option wählen?
-
30. November 2011 um 23:11 Uhr #907313ThaRippaAdministrator
Das auf der SB ist ein UCD glaub ich und nix spezielles. Sicher würde das stimmiger aussehen, aber wegen der SLI-Kompatiblen Anschlüsse kann man da nicht einfach das gleiche wie auf der NB nehmen. Müsste man wieder extra Fräsen.
-
1. Dezember 2011 um 12:12 Uhr #907357[AF] AndreoidTeilnehmer
der unten auf der SB ist wie schon richtig angemerkt ein UCDsb, der hat edelstahlhaltelaschen (laschen sind auf den bildern nicht mit drauf).statt dem Kühler auf der NB kannst du auch dort einen UCDgrande verwenden.für die SB hatte finn keinen alternativ-kühler mit kupferlaschen gezeichnet/hergestellt
-
1. Dezember 2011 um 19:12 Uhr #907411[AF] finnzwergTeilnehmer
‚[AF said:
Andreoid;475328′]
für die SB hatte finn keinen alternativ-kühler mit kupferlaschen gezeichnet/hergestelltVermessen hatte ich die SB noch. Aber je nach Bestückung der PCI-E Slots hätte ich 3 verschiedene Kühler zeichnen müssen:x
Da ist der UCD SB schon die bessere und flexiblere Wahl. -
1. Dezember 2011 um 20:12 Uhr #907413Pierre1978Teilnehmer
Ja die SB liegt schon etwas blödeGut das bei mir max 2 Grafikkarten drauf kommen dann passt das schon!Ansonsten muss man euch 2 sagen Top Arbeit.Bestell es dann heute mal im Shop bei euch. 😉
-
6. Dezember 2011 um 17:12 Uhr #907933Michael_JimTeilnehmer
Soliver84;475934 said:
HIKann mir mal jemand den Link für das teil im Shop schicken ich glaub ich bin blind 😉
LG
Soliver84 -
6. Dezember 2011 um 17:12 Uhr #907930Soliver84Teilnehmer
HI
Kann mir mal jemand den Link für das teil im Shop schicken ich glaub ich bin blind 😉
LG
Soliver84 -
7. Dezember 2011 um 6:12 Uhr #907977[AF] finnzwergTeilnehmer
Hier sogar der direkte Produktlink.http://shop.anfi-tec.de/product_info.php/info/p163_GIGA-SET07-Gigabyte-GA-X58A-OC.htmlWir kümmern uns am Wochende um den Versand. Die Chance ist also groß das wenn du bis Donnerstags bestellst es noch am Samstag rausgeht ;)Gruß Finn
-
17. Mai 2015 um 18:05 Uhr #951110Soliver84Teilnehmer
Hallo, habe genau dieses bord und auch 2kühler von euch dran. Was würde eskosten einen special kühler zu machen damit mann auch nvida sli machen kann? Denn ich hab sli und würde den gerne unten bei den pci-e slots mitkühlen.Lgalex
-
18. Mai 2015 um 8:05 Uhr #951130Christoph!Administrator
Ich sag mal ausm Bauch heraus, düfte der UCD sb passen. http://shop.anfi-tec.de/product_info.php/info/p87_Anfi-tec-UCD-sb.htmlTeste doch einfach mal mit der Skizze zum ausdrucken.http://anfi-tec.de/UCDskizze.pdf
-
18. Mai 2015 um 8:05 Uhr #951128ThaRippaAdministrator
Reicht es nicht, den Kühler verdreht einzubauen? Spricht etwas gegen SLI auf den ersten beiden Slots?
-
18. Mai 2015 um 14:05 Uhr #951143ThaRippaAdministrator
Sieht wirklich sehr mittig aus, das dürfte selbst mit schmalem Single-Slot-Kühler nicht gehen. Dann brauchste wirlich eine Sonderlösung, aber das wird teuer. Und an sich nötig ists halt nicht.Ich würde mir da glaub ich was passives aus Kupfer machen.
-
18. Mai 2015 um 14:05 Uhr #951141Soliver84Teilnehmer
HI ThaRippaNein geht nicht da des nur ein 4x Slot ist.!Christoph!Nein Passt nicht da dann die wasser anschlüsse genau auf den SLOT Treffen. und wenn mann es umdreht auf die Grafikkarte.Ich mach mal heut abend FOTOS mit karten.http://www.pcekspert.com/jpg/articles/gigabyte_x58a_oc/gb_x58a_oc_10b.jpghttp://lh3.ggpht.com/_CJpbLrog_T0/TWHru_cmcyI/AAAAAAAAAnU/VV2rxLx8Ohw/s1600/image%5B35%5D.pngder chip ist genau am SLOTSo was ähnliches brächte ich denke ich.http://www.cool4pc.de/Alphacool_NexXxoS_NB-SLI1_Northbridge_Wasserkuehler_12335.htmlLGSoliver84
-
18. Mai 2015 um 14:05 Uhr #951144Soliver84Teilnehmer
ThaRippaDie Grafikkarte ist genau drüber der kocht ;), da die grafikkarte genau drüber ist wird Kupfer auch nix bringen.Da ich jetzt entlich alles voll auf wasser haben will ist ne sonderlösung sicher nötig.den Ohne lüfter im gehäuse wird der instabiel.den den ich gefunden habe ist schon gut nur passen die schraub löcher nicht denke ich.
-
18. Mai 2015 um 15:05 Uhr #951150ThaRippaAdministrator
Das Teil ist original passivgekühlt, und ich würde nicht glauben, dass da viele Watt abgeführt werden müssen. Selbst wenn so ein Chip warm wird, instabil sollte es nich werden. Nichtsdestotrotz kann ich deinen Wunsch verstehen. Nun, du wirst eine Speziallösung brauchen. Wäre selberbauen eine Option?
-
18. Mai 2015 um 16:05 Uhr #951152ThaRippaAdministrator
Dürfte sich gut machen. Musst ja nur die Halterung ändern.
-
18. Mai 2015 um 16:05 Uhr #951151Soliver84Teilnehmer
Hi
Das Selberbauen wär eine idee grunde genommen hat mein bruder alles was man dazu braucht.!
ich werde den bestellen schäze ich, und umbauen(halterung) außer ihr habt auch sowas:
http://www.cool4pc.de/Alphacool_NexXxoS_NB-SLI1_Northbridge_Wasserkuehler_12335.htmlLG
-
18. Mai 2015 um 18:05 Uhr #951168Soliver84Teilnehmer
ja aber bei dem Preis will ich eigentlich nix mehr groß machen ;)Naja jetzt kommt erst mal der Pretested xeon 6core @ 4,8Ghz mal scahuen wie der rennt!
-
20. Mai 2015 um 21:05 Uhr #951302[AF] AndreoidTeilnehmer
hallo, habe eine stressige Woche und jetzt erst Zeit gefunden mal hier reinzusehen. Unser UCDsb ist wohl eine der besten Lösungen für die SB. Diesen kann man auch immernoch drehen und verschieben. Der ist auch flach genug um unter die Grafikkarte zu passen. Meist kann man den so positionieren, dass die Anschlüsse genau zwischen den SLI Karten sitzt (edit: vorzugsweise bei wassergekühlten-nur-1-slot-hohen Karten). Der SB Chip muss auch garnicht genau mittig unter dem Kupfer sitzen. Eine andere SB Lösung bieten wir atm nicht an und ist auch nicht geplant. Eine Sonderlösung würde mindestens das doppelte von dem Plexikühler kosten
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.