Reihenfolge der Wasserkühlung
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Reihenfolge der Wasserkühlung
- Dieses Thema hat 60 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 5 Monaten von HellRideR aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
6. Januar 2006 um 19:01 Uhr #596944DeriCTeilnehmer
was willst du mit einem Single, Tripple UND nem Mora2??? Der Tripple würde doch vollkommen ausreichen, evtl wenn du genug Platz hast noch den Single als kleinen Zusatz (sicherlich auch nur nen nettes Gimmick denn eigentlich überflüssig) mit einbinden, aber mehr ist doch totaler Schwachsinn zumal son Riesending am Seitenteil auch echt besch… aussieht.
Reihenfolge ist prinzipiell egal, da sich die Wassertemp im gesamten System auf etwa den gleichen Wert einpendelt. Machs so wies dir gefällt und sich am besten verschlauchen lässt.
-
6. Januar 2006 um 19:01 Uhr #477349PescaTeilnehmer
Ich habe nach Durchlesen eures Forums Beschlossen mir eine Wasserkühlung zuzulegen.
Nun Bin ich soweit das ich mir alle Komponenten Bestellt habe und die erste Teillieferung schon eingetroffen ist.
Jedoch Wollte ich nochmals um Rat Fragen da sich noch einige Unsicherheiten Eingeschlichen haben bei mir 💡Zunächst ein Bild zum Besseren Verständniss.
1. Watercool CT Modul umfasst
Single Radi
Eheim 1046
AB2. Auquacool Evo 360
3. Auf der Seitenwand soll noch ein Mora2 Instaliert werden.
Folgende Fragen:
Wie soll ich die Verbindungen zu den Komponenten herstellen???
Mir schwebte folgendes vor:1. CT modul zur GPU
2. zum CPU
3. NB
4. Festplatten
5. Netzteil
6. Mora 2
7. Airplex evo 360
8. wieder nach unten zum CT Modul.Ist dies Sinvoll in dieser reihenfolge? und schafft das die arme eheim 😈
Sollte eigentlich gehen :+Zum Schluss ne Frage zum anschliessen der Wärmefühler der Lüftersteuerung. Gibts dazu ein Faq oder Tipps, Fotos? Will Nichts verdrehen beim anschliessen der Sensoren.
Habe diverse Flachsensoren die ich zur Überwachung instalieren will
Wäre nett wen jemand hierzu eoinen Link Hätte.Vielen Dank das ihr euch meinem Thema Annehmt.
Natürlich werde ich mein Werk dann mal Vorstellen wenn alle Teile das sind und alles verbaut ist. -
6. Januar 2006 um 20:01 Uhr #596955M.PeitzTeilnehmer
Dem kann man nichts mehr hinzufügen.
Was ein Tripple nicht schafft, möchte ich erstmal sehen!
-
6. Januar 2006 um 20:01 Uhr #596956Der Stille TodTeilnehmer
M.Peitz said:
Dem kann man nichts mehr hinzufügen.Was ein Tripple nicht schafft, möchte ich erstmal sehen!
Ich geb M.Peitz recht ❗
Nen Mora Trippel und Singel ja das sieht man nicht alle tage 😆
@Pesca
Die Idee is schwachsinnig und teuer
Sag mal wie viel hast du denn dafür überhaupt hingeblättert ❓
oder was ging dir eigtlich durch denn Kopf als du die Teile bestellt hattes ❓Edit: wenn du schon dabei bist mach das doch so
Ab-> Pumpe-> Evo 360-> HDD-> CPU-> Singel-> NB-> Mora ->Graka ->NT ->AB 😆
-
6. Januar 2006 um 21:01 Uhr #596962tuxthekillerTeilnehmer
Was ist denn schon angekommen?
-
6. Januar 2006 um 22:01 Uhr #596988alloTeilnehmer
erstmal ist es vollkommen egal wie du die komponenten verschlauchst. das einzige was du beachten musst, ist der agb vor der pumpe einzubauen – ansonsten isses wurscht.
tuhe deinem geldbeutel aber einen gefallen und schicke zumindest den mora wieder zurück. 360er + 120er (quasi 480er :D) kannst du lassen, falls du deine komponenten passiv kühlen möchtest. bei einer aktiven belüftung entfaltet ein 360er radiator so wahnsinnig viel potenzial, da kannst du gleich 5 PCs dranhängen. -
7. Januar 2006 um 0:01 Uhr #597008orw.AnonymousTeilnehmer
allo said:
360er + 120er (quasi 480er :D) kannst du lassen, falls du deine komponenten passiv kühlen möchtest.Diesen Ratschlag wirst du bitte ganz schnell wieder vergessen. Intern verbaute Radiatoren können nicht passiv betrieben werden. (Zusatz: Können schon, ich würde jedoch keine Garantie für Langzeittauglichkeit übernehmen)
allo said:
tuhe deinem geldbeutel aber einen gefallen und schicke zumindest den mora wieder zurück.Tu deinem Geldbeutel einen größeren Gefallen und schicke Mora und 120er Radi wieder zurück, vom Ersparnis leistet du dir 3 ruhige Lüfter für den 360er Radi und bist auf der sicheren und ruhigen Seite. Zum Thema „Unsinn vieler und großer Radiatoren“ kannst du dich unter folgendem Link einlesen.
Nebenbei: Willkommen im Forum der Meisterkuehler! 😉 -
7. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597015alloTeilnehmer
mein kreislauf mit 240er wird semipassiv betrieben, achja der radiator ist intern verbaut 😉
bei der doppelten radiatorgröße kann man sicher ein paar minuten lägere lüfterstillstandszeiten erreichen.
Deshalb Passiv: ja bedingt. Für hardcore overclocking mit P4HT und GF7800GTX jedoch nicht ausreichend, dafür brauchst du die lüfter. -
7. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597022alloTeilnehmer
Wie ich sehe stehst du meiner Lösung skeptisch gegenüber. Mein Mainboard hat eine integrierte Lüftersteuerung, welche die Lüfter erst zuschaltet, wenn die Temperaturdiode an der CPU über 32°C anzeigt. Die Lüfter bleiben dann so lange eingeschaltet, bis der Temperaturwert unter 28C° gefallen ist. Mit einer normalen Lüftersteuerung die es u.a. bei Alphacool oder Caseking zu kaufen gibt lässt sich das imo nicht realisieren.
Laut meinem Wörterbuch bedeutet „semi“ „halb“, also halb passiv und halb aktiv. Da meine Kühlung mehr passiv als aktiv arbeitet (genaugesehen also nicht halb (semi)) gebührt dem Wort „semipassiv“ gegenüber „semiaktiv“ Vorrang. -
7. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597017alloTeilnehmer
es ist werbewirksamer 🙂
10min sind die lüfter aus, 3min sind die lüfter an -
7. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597024orw.AnonymousTeilnehmer
Ich stehe deiner Ausführung durchaus nicht skeptisch gegenüber , würde sie nur als aktiv bezeichnen. Lüfter stehen in meiner Anschauung als aktiver Part.
Deine Temperaturen würde ich dabei gern unkommentiert lassen. 🙂 -
7. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597019orw.AnonymousTeilnehmer
Also betreibst du eine aktive Kühlung mit Steuerung, was ist daran „semi“?
Außer der vermeintlichen Werbewirksamkeit? -
7. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597016orw.AnonymousTeilnehmer
Was habe ich mir unter „Semipassiv“ vorzustellen?
Ist das in etwa so wie „Semiaktiv“, bloß anders herum ❓ -
7. Januar 2006 um 10:01 Uhr #597029The_RockerTeilnehmer
M.Peitz said:
Dem kann man nichts mehr hinzufügen.Was ein Tripple nicht schafft, möchte ich erstmal sehen!
Dem stimme ich auch zu! 🙂
Nimm einen Triple-Radiator mit 3 leisen 120er-Lüftern, dann hast Du genug Kühlungskapazitäten. :d: -
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597055orw.AnonymousTeilnehmer
DeriC said:
jaja ich weiss den hattest du noch rumfliegen und sollte ja auch nicht nur vollstauben und so, aber sorry das wär doch dann genauso ein UnsinnDie Erklärung hast du bereits selbst geliefert, nebenbei gebe ich mich dabei nicht der Illusion hin durch einen zweiten Radiator hitverdächtige Temperaturen erreichen zu können! 😀
-
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597065PescaTeilnehmer
DeriC said:
oh aber nicht gleich weinen 😉ne mal im Ernst sollte so echt überhaupt nicht rüberkommen. Werde dich in Zukunft nach Möglichkeit besonders liebevoll behandeln 😀
aber BTT
War auch mehr Ironisch Gemeint ^^
Ich werd Bald In Den Keller Gehen und Weiterarbeiten. Muss Noch ein Fenster Ausschneiden
und den Radi Einbauen inkl. den Ganzen PC Putzen.
Macht ne Riesensauerei so ein Dremel -.- -
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597062DeriCTeilnehmer
oh aber nicht gleich weinen 😉
ne mal im Ernst sollte so echt überhaupt nicht rüberkommen. Werde dich in Zukunft nach Möglichkeit besonders liebevoll behandeln 😀
aber BTT
-
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597057PescaTeilnehmer
DeriC said:
abgesehen davon dass dieser ganze Radiwahn den du ins Case zimmern willst total unnötig und vollkommen übertrieben ist, würde ich neben dem tatsächlichen Nutzen und der verpfuschten Optik auch mal das Gesamtgewicht bedenken dass du ggf mit dir rumschleppen musst. Willste mal auf ne Lan oder so kannste dir ja erstma nen Schwerlastkran anmieten 😉Will damit nur sagen dass nen Pc mit Wakü ohnehin schon schwer genug wird. Ich hab bei mir nur nen Dual. Der reicht auch vollkommen und das Gewicht hab ich jetzt schon kein Bock durch die Gegend zu hieven und überlegs mir vorher echt dreimal ob die Kiste wirklich unbedingt mit muss.
Na Den Mora Lassen wir mal weg.
Single Ist Im CT Watercool Modul Eingebaut wie im Link oben
(Fand ich Für Geldbeutel und Platz ne Super Idee)
Tripple Habe ich noch als Zusatz weil er schön Oben Reinpasst und die Lüftersteuerung dahinter gehen sollte mit ihren Abmessungen.
Für Den Tripple sind schon 3 Papst Lüfter bereit.
Ja das Gewicht ist ned soo Wichtig. Ist ja ein Big Tower der alleine schon 14Kg Wiegt.
Ich Werd das schlussgewicht sicherlich noch Vermerken. -
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597058PescaTeilnehmer
Bison said:
DeriC said:
jaja ich weiss den hattest du noch rumfliegen und sollte ja auch nicht nur vollstauben und so, aber sorry das wär doch dann genauso ein UnsinnDie Erklärung hast du bereits selbst geliefert, nebenbei gebe ich mich dabei nicht der Illusion hin durch einen zweiten Radiator hitverdächtige Temperaturen erreichen zu können! 😀
Tiefe Temperaturen. Lest das durch
-
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597059DeriCTeilnehmer
na denn will ich ma nichts gesagt haben :-& . Ich weiss ja auch dass du den Riesencube nicht durch die Weltgeschichte tragen willst, wollte aber trotzdem mal darauf hinweisen und nachbohren.
Edit: toller Link der bestätigt ja unsere Meinung dass es schwachsinn ist, aber halt jedem so wies gefällt gelle? Für 2 Grad son Aufriss, das rechnet sich doch überhaupt nicht und unter schön versteh ich auch echt was anderes
-
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597051PescaTeilnehmer
Der Single ist in ein Komplettset Verbaut bei dem Ich schoinmal Etwas an
Platz und Geld sparen konnte drum habe ich einen Single. LINKDer Mora ist Daführ Gedacht da ich eigentlich Passiv fahren wollte aber
zusatzkraft für anfallende Overclocking und andere Versuche haben will.Das hier niemand so Freude am Mora 2 Hat habe ich schon öfters gelesen
und verstehe es ned so ganz :-kNaja Daführ bin ich ein Stückchen Vorangekommen
und der Evo 360 Passt schon in den Dekel rein 😉Danke mal Für die Antworten.
Wüsste noch gerne was Zum „Richtigen“ Anschliessen von den Wärmesensoren.
kann die ja ned direkt auf die Fläche knallen wo die abwärme erzeugt wird…
(graka hdd CPU etc….)EDIT:
Hingeblättert habe ich genug ^^
Zudem ist es auch meine Erste WK und alle Teile Mussten angeschafft sein.
Fehlen tut mir noch CPU Kühler Netzteil Lüftersteuerung und diverse
Steckanschlüsse Winkel und was man sonst noch so für kleinzeugs Benötigt .
Diese sollten so in knapp 2 Wochen Hier sein. Hoffe mal das alles klappt.. -
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597050DeriCTeilnehmer
Bison said:
allo said:
360er + 120er (quasi 480er :D) kannst du lassen, falls du deine komponenten passiv kühlen möchtest.Diesen Ratschlag wirst du bitte ganz schnell wieder vergessen. Intern verbaute Radiatoren können nicht passiv betrieben werden. (Zusatz: Können schon, ich würde jedoch keine Garantie für Langzeittauglichkeit übernehmen)
allo said:
tuhe deinem geldbeutel aber einen gefallen und schicke zumindest den mora wieder zurück.Tu deinem Geldbeutel einen größeren Gefallen und schicke Mora und 120er Radi wieder zurück, vom Ersparnis leistet du dir 3 ruhige Lüfter für den 360er Radi und bist auf der sicheren und ruhigen Seite. Zum Thema „Unsinn vieler und großer Radiatoren“ kannst du dich unter folgendem Link einlesen.
Nebenbei: Willkommen im Forum der Meisterkuehler! 😉@Bison: So wie ich das sehe bist du auch der vollen Überzeugung dass ein Tripple mit 120 er Lüftern vollkommen ausreichend ist und alles andere eigentlich Unsinn ist. Das sehe ich ganz genauso nur frag ich mich grade warum ich dann sowas von dir sehe???
jaja ich weiss den hattest du noch rumfliegen und sollte ja auch nicht nur vollstauben und so, aber sorry das wär doch dann genauso ein Unsinn 😉 Es sei denn du planst heimlich noch nen zweiten Kreislauf?
-
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597061PescaTeilnehmer
DeriC said:
Edit: toller Link der bestätigt ja unsere Meinung dass es schwachsinn ist, aber halt jedem so wies gefällt gelle?Vielen Dank für die Zuneigunsvolle und liebevolle Art wie man hier behandelt wird 😆
-
7. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597054DeriCTeilnehmer
abgesehen davon dass dieser ganze Radiwahn den du ins Case zimmern willst total unnötig und vollkommen übertrieben ist, würde ich neben dem tatsächlichen Nutzen und der verpfuschten Optik auch mal das Gesamtgewicht bedenken dass du ggf mit dir rumschleppen musst. Willste mal auf ne Lan oder so kannste dir ja erstma nen Schwerlastkran anmieten 😉
Will damit nur sagen dass nen Pc mit Wakü ohnehin schon schwer genug wird. Ich hab bei mir nur nen Dual. Der reicht auch vollkommen und das Gewicht hab ich jetzt schon kein Bock durch die Gegend zu hieven und überlegs mir vorher echt dreimal ob die Kiste wirklich unbedingt mit muss.
-
7. Januar 2006 um 14:01 Uhr #597080DeriCTeilnehmer
na denn is das ja auch geklärt 😉 frohes schaffen und viel Erfolg. Kannst ja denn mal die Ergebnisse deines Tagespensum posten.
-
7. Januar 2006 um 20:01 Uhr #597164PescaTeilnehmer
Radis eingebaut den PC Auseinandergenommen und Gereinigt
aber nun stellte sich ein Problem mit Der Grafikkarte heraus.
Und Zwar Kann ich den Kühlkörper nicht Instalieren weil ein Transistor im Weg Steht -.-
Heisst wohl das es keine Lösung gibt und ich den Zurückschicken muss.
Ansonsten Helft mir doch Bitte mal.
Genauere Fotos folgen wenn ich die Digitalkamera an diesem Pc instaliert habe und die Bilder davon runterholen kannZusätzliches bild um es zu „Verdeutlichen“
Es Handelt sich um einen Aquagratix – ATI X800/850 AGP/PCIe
-
7. Januar 2006 um 21:01 Uhr #597170MiesTeilnehmer
Mal so ne Frage: Ist das denn ne x800/850 ❓
Für mich sieht das ehr aus wie ne 9800 pro/xt.Wenn es soeine ist dann wäre es ja kein Wunder das der Kühler nicht passt.
Wenn es aber eine x800/850 ist dann will ich nichts gesagt haben.Ich würde sagen auf die karte muss ehr sowas hier: Klick
-
7. Januar 2006 um 21:01 Uhr #597172MiesTeilnehmer
OK das ist gut möglich aber dann sollte der Kühler doch auch passen ❗
Bei vielen anderen past der doch auch …. und ich glaube nicht das das ist einzigste Karte
ist wo der Kondensator an der stelle sitzt. -
7. Januar 2006 um 21:01 Uhr #597171The_ChaosTeilnehmer
in diesem Fall ist wirklich Zurückschicken das beste. Ich würde weder am Kühler noch an der Karte was machen.
PS: Ist n Kondensator, kein Transistor
EDIT:
@ Mies: Auf dem Chip kann man grad so erkennen, das es ne x800 oder x850 sein muss. Allerdings wohl ne AGP-Version -
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597180MiesTeilnehmer
Luftkühlung wäre die eine möglichkeit (so wie braeter sagt)
Nen anderen Kühler suchen wäre die zweite möglichkeitoder halt löten ….. aber an so einer Karte herumlöten 🙄 na ja ……
Das schwierigste dabei ist warscheinlich die Überwindung das zu machen.
(genauso wie Headspreader abfummeln)
Aber wenn man sich mal überwunden hat dann ist man froh das man es gemacht hat.Wenn du es umlötest: Immer her mit den Bildern 😀
-
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597182braeterTeilnehmer
Ansich löt ich mittlerweile sogar ganz gut. Nur bin ich nicht fit was das löten solcher Bauteile mit dem Plastiksokel angeht und die kontakte nicht auf der anderen seite rausschaun um dort den Lötkolben anzusetzen.
Wie eben bei diesem Bild auch schön zu sehn ist.
Garantie ist nicht das Problem. Die hab ich vom ersten Tag an schon nicht mehr. Aber die Karte rockt recht gut und ob ne andere GTO² ebenfalls nur mit Silencer abgeht wie die? Bin mir nicht sicher 😉
Edit:
Wenns n Wasserkühler sein soll, bei dem wohl keine Probs den Einbau betreffend bestehn, und du oben und unten etwas platz hast…
Hier, der Alphacool mit den kleinen Mistdingern.
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=1370&cPath=5_18_291
Sieht ******** aus ( deswegen kommt er für mich nicht in frage ). Passt aber halt zu 100%.
-
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597175PescaTeilnehmer
Ist eine Sapphire X850XT
Nie mehr Sapphire kaufen 😮
Weiss jemand von euch Zufälligerweise einen Anderen guten
Chipsatzkühler der auf die Karte Passen würde? -
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597179PescaTeilnehmer
braeter said:
Evtl hilft die der Verkaufsthread bei der weiteren suche.
Der / Wir ham den selben Kondensator im weg stehn.Ich hab schon an umlöten gedacht 😀
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=190529&highlight=aquagratix
Gelötet hab ich auch schon mal ^^
Wie schwer wird das. Ich Bin Handwerklich ned grad Supergeschickt.
Aber lötkolben und zubehör kann ich mir Leihen. -
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597181PescaTeilnehmer
Mies said:
Luftkühlung wäre die eine möglichkeit (so wie braeter sagt)
Nen anderen Kühler suchen wäre die zweite möglichkeitoder halt löten ….. aber an so einer Karte herumlöten 🙄 na ja ……
Das schwierigste dabei ist warscheinlich die Überwindung das zu machen.
(genauso wie Headspreader abfummeln)
Aber wenn man sich mal überwunden hat dann ist man froh das man es gemacht hat.Wenn du es umlötest: Immer her mit den Bildern 😀
OK ich werd mir grad 500 SFR Versauen 😡
Naja. Ich Wüsste Gern Wieviele Kontakte es dort drunter hat 2?
Bei so wenigen Sollte etwas zu machen sein.
Aber iss halt ne Ganz ganz Heikle angelegeheit.
Ich werd mir mehr info zu dem thema holen und dann sehe ich was ist.PS: Luftkühlung hatte ich –> Ich will H2O Kühlung
-
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597178braeterTeilnehmer
Evtl hilft die der Verkaufsthread bei der weiteren suche.
Der / Wir ham den selben Kondensator im weg stehn.Ich hab schon an umlöten gedacht 😀
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=190529&highlight=aquagratix
-
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597177PescaTeilnehmer
braeter said:
Wenns so wäre hätt ich seit dem WE wohl auch n Aquagratix der für die X800/X850 passend ist.
„Referenzdesign“ So n *******. Ich find es schwach von den Herstellern/Verkäufern die Kühler zu verkaufen und „Referenzdesign“ mit hin zu schreiben wo kein Mensch weiss was den die Karte X vom Referenzdesing unterscheidet.
Hab eben das Problem mit meiner X800GTO². Die hat nämlich hinten n Kondensator der im Weg steht.
Ich Fühle mit dir -.-
Suchen schon 2 ne Passende Lösung 🙂 -
7. Januar 2006 um 22:01 Uhr #597176braeterTeilnehmer
Mies said:
OK das ist gut möglich aber dann sollte der Kühler doch auch passen ❗
Bei vielen anderen past der doch auch …. und ich glaube nicht das das ist einzigste Karte
ist wo der Kondensator an der stelle sitzt.Wenns so wäre hätt ich seit dem WE wohl auch n Aquagratix der für die X800/X850 passend ist.
„Referenzdesign“ So n *******. Ich find es schwach von den Herstellern/Verkäufern die Kühler zu verkaufen und „Referenzdesign“ mit hin zu schreiben wo kein Mensch weiss was den die Karte X vom Referenzdesing unterscheidet.
Hab eben das Problem mit meiner X800GTO². Die hat nämlich hinten n Kondensator der im Weg steht.
Pesca said:
Ist eine Sapphire X850XT
Nie mehr Sapphire kaufen 😮
Weiss jemand von euch Zufälligerweise einen Anderen guten
Chipsatzkühler der auf die Karte Passen würde?Nichts anderes wenns um ATI Karten geht 😉
Wenn dir n Leiser Lüftkühler reicht greif zum Silencer 5. Den bestellst bei mad-moxx.de und schreibst dazu das er für den Typ Karte sein muss und du bekommst den passenden ( Falls es bei den LuKÜhlern unterschiede gibt ).
-
7. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597188braeterTeilnehmer
Nimmst einfach n dünnes Kabel. 0,75mm² oder gar dünner.
Schaust bei Elektriker in der City mal vorbei und zeigst es ihm. Mach das Kabel nicht zu lange.
Ich kenn mich jetzt mit wiederständen ect nicht aus, aber ich denk „Je kürzer das kabel umso besser“.
Ordentlich Heisskleber zum Fixieren des Bauteils.
Zum Löten einfach n 1mm Elektroniklot mit Flussmittel ( ohne solls ja auch geben ) und bumms die sache hält.
Mach n PIC.
Viel Erfolg.
Fummelnder Kartenkiller ^^ -
7. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597186braeterTeilnehmer
Hab ich was mit n augen? Hast das abgerissen?
Edit:
Oder wird das Bauteil mittels Plastikhalterung da irgendwie draufgeschoben?
(Wär ja genial 🙂 ) -
7. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597189MiesTeilnehmer
😆
Wie geil gerade noch gesagt das du nichts an ner ka wie viel € teuren Karte machst und schon den Kondensator in der Hand 😀
@braeter
Das sieht mir auf dem Bild auch so aus als ob das nur geklemmt wäre.
(sieht an den Anschlüssen vom Kondensator so aus als ob da son Knubbel wäre den man dann z.B. in dei Karte steckt dan etwas zurseite schiebt und das dann
mit dem Plastikding festklemmt.Edit:Ich denke zum Löten wird meistens Litze benutzt (ich komm damit einfach nicht zurecht die sch**ße geht immer wieder ab, ka ob ich was falsch mach 🙁 😀 )
-
7. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597185PescaTeilnehmer
Jetzt ist mir was Passiert.
Hab Ich Doch Tatsächlich rumgefummelt… 🙁
Sind 2 Kontakte. Sollte ohne Probleme gehen. :d:
Wenn noch einiges an Know how hast Nehme ich das gerne in Anspruch um Korrekt zu Löten. -
7. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597187PescaTeilnehmer
braeter said:
Hab ich was mit n augen? Hast das abgerissen?Edit:
Oder wird das Bauteil mittels Plastikhalterung da irgendwie draufgeschoben?
(Wär ja genial 🙂 )Nee die Alte Version.
Vorsichtig Abgerissen.
Und Morgen im verlauf des Tages werde ich das zusammenlöten.
Obs Passt kann ich dann leider ned sagen.
Wasserkühlung wird erst in 2 Wochen Fertig sein wegen den Lieferproblemen.Edit:
Was nehme ich am Besten zum Zusammenlöten?
Welches Kabel. -
7. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597190PescaTeilnehmer
Danke für die Hinweise.
Ich werde Schauen ob ich alles Zusammenkrieg morgen.
Wenn ned wirds im Verlauf von nächste woche soweit sein 🙂
Pics Werden Selbstverständlich gemacht … -
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597362AaRoNTeilnehmer
Boah du hast echt stählerne Nerven 🙂
Obwohl ich glaub ich hätte es auch gemacht 😈
obwohl ich schon durch die eine oder andere Übereifrigkeit was kaputt gemacht hab :+
Ich glaub ich würde da jetzt nichts mehr ändern… kannst froh sein das es läuft… kein Mensch hat 2.mal Glück 😀 also lass das Ding jetzt soEcht eine geniale Aktion :d:
-
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597361fossiTeilnehmer
Gut gelöst – aber der Wiederverkaufswert dieser Grafikkarte sank daduch erheblich : /
MfG
-
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597351DeriCTeilnehmer
ich War echt froh als ich wieder diesen Bildschirm zu sehen Bekahm.
jo schon super gemacht und nochmal Glück gehabt. Ich würde den Kondensator aber noch schicker auf der Karte integrieren z.B. links nebenden Löstellen, da is doch noch Platz
Edit: …zu langsam
-
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597356PescaTeilnehmer
Gemoddet wird ned gross an dem PC.
Werde eventuell noch was machen damit.
Aber das werde ich erst sehen wenn der CPU Kühler da ist.
Da dann das Mb Eingebaut werden kann.@ DeriC Ich habe nachher ned mehr soviel platz wegen der
Wasserkühlung die och draufkommt 🙂 -
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597364DeriCTeilnehmer
Bis ich die Karte Verkaufe Ist sie eh Nix Mehr wert.
da hast du natürlich recht. Nur was machst du wenn die Karte mal nicht mehr will? Garantieansprüche sind ja jetzt dahin. Ich hättes aber wahrscheinlich auch gemacht, aber auf jeden Fall sehr mutig die Aktion :respekt:
-
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597346PescaTeilnehmer
So Das Löten war Erfolgreich.
Schon heute Morgen um 11.00 Uhr Lief die karte wieder.Die Werkzeuge die ich Zur Verfügung hatte inkl. das Objekt der Begierde
Zwei Bilder von der Fertig Verlöteten Karte.
Darauf habe ich zum Testen wieder die Alte Lukü Installiertich War echt froh als ich wieder diesen Bildschirm zu sehen Bekahm.
Ud die Karte in Action sieht nun auch Sehr Individuell Aus 😆
-
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597352braeterTeilnehmer
Muahahahahahaha geiles pic. Wie der Kondensator da so rumhängt 😆 ne du….
-
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597363PescaTeilnehmer
fossi said:
Gut gelöst – aber der Wiederverkaufswert dieser Grafikkarte sank daduch erheblich : /MfG
Bis ich die Karte Verkaufe Ist sie eh Nix Mehr wert.
Meinen pc Habe ich schon gut 1/2 Jahr. Die Komponenten sind imme rnoch Top.
Das wird sich sicher erst in 1 – 2 Jahren ändern. -
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597347M.PeitzTeilnehmer
Boah du hast Nerven!!!
Das wär mir ja, selbst wenn ich löten könnte, zu riskant gewesen.Schön das das Teil noch funktioniert.
Aber den Kondensator hätte man auch schöner verdrahten können. Ich würde eventuell die Kabel etwas verkürzen und den Kondensator dann links auf eine freie Stelle des PCB mit Heißkleber kleben, dann hängt das Teil da nicht mehr so verloren rum 😉 -
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597358DeriCTeilnehmer
sorry ja klar, hätt mir ja nochmal das entsprechende Pic angucken können, dann wär ich auch selbst drauf gekommen 🙁
-
8. Januar 2006 um 18:01 Uhr #597372PescaTeilnehmer
DeriC said:
Bis ich die Karte Verkaufe Ist sie eh Nix Mehr wert.
da hast du natürlich recht. Nur was machst du wenn die Karte mal nicht mehr will? Garantieansprüche sind ja jetzt dahin. Ich hättes aber wahrscheinlich auch gemacht, aber auf jeden Fall sehr mutig die Aktion :respekt:
Andere Verlieren die Garantie am Ersten Tag der Inbetriebnahme :d:
Und ich Hoffe mal die will noch ein weig. Garantie hätte ich noch ei halbes Jahr.
Und gehalten wurde sie sauber ohne jegliche Übertaktung etc.
Die Hält noch fast ein leben lang 😉Edit: Danke für die Blumen.
-
8. Januar 2006 um 18:01 Uhr #597377DeriCTeilnehmer
Andere Verlieren die Garantie am Ersten Tag der Inbetriebnahme
Ich ja im Prinzip auch, hatte erst den Silencer, später dann Wakü drauf. Hatte aber gerade ne RMA meiner Graka und des ging problemlos über die Bühne und wurde anstandslos ausgetauscht. Der Lüfter flog nach erfolgreichem Test auch direkt wieder runter. Hält ja kein Mensch aus den Krach 😉
-
20. Januar 2006 um 12:01 Uhr #599250PescaTeilnehmer
So Endlich ist es Soweit. Heute sollten die restlichen Komponenten eintreffen :d:
Sobald Ich das Material habe werde ich mich an die Arbeit machen
und das ganze mit ein paar Bilchen dokumentieren.
Ihr werdet am Sa. so sicherlich wieder von mir hören. Hoffe es zumindest \D/ -
20. Januar 2006 um 13:01 Uhr #599251ClarinzTeilnehmer
Naja, wenigstens passt jetzt der Wasserkühler :respekt:
-
20. Januar 2006 um 14:01 Uhr #599261LueddiTeilnehmer
was nich passt wird passned gemacht…das hat hier einer wörtlich fgenommen 😉
sowas is mir bisher nur bei ner lüftersteerung passiert, da hab ichs wieder hingekreigt…aber das ist ne GRAFIKKARTE 😈 junge brauchst du hilfe? 😉
nene schon fein gemacht, viel glück noch^^
-
26. Januar 2006 um 9:01 Uhr #600270PescaTeilnehmer
So die Page ist up
Es fehlt aber noch einiges.
Über die Wakü findet sich einiges zum lesen und nachschauen.
Aber vorsicht hatte keine Lust alles selber zu Coden :doof: ned zuviel erwartenFür die die Trotzdem Ned abgeschreckt sind und was sehen wollen….
„ -
3. September 2006 um 14:09 Uhr #638852HellRideRTeilnehmer
Aber gut, dass du ihn rausgekramt hast!Der baumelnde Kondi da ist einfach zu geil! 😀 rofl :d:
-
3. September 2006 um 14:09 Uhr #638849steeveTeilnehmer
Der Stille Tod said:
Die Idee is schwachsinnig und teuer.So ist das.
Der Stille Tod said:
Ab-> Pumpe-> Evo 360-> HDD-> CPU-> Singel-> NB-> Mora ->Graka ->NT ->AB 😆😮 :lol:PS: Wie es aussieht, ist dieser thread wohl bisschen älter 😮 .
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.