Software für LCD-Display
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Software für LCD-Display
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
Poweruser aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
3. Juni 2006 um 21:06 Uhr #621431
Derpaul
TeilnehmerDie Software muß die ganze zeit laufen. Ich benutze JaLcd, das ist super und kostenlos 😉
-
3. Juni 2006 um 21:06 Uhr #621432
muxer
TeilnehmerSchade, ich hab nämlich gehofft, dass solche Displays per Hardware auslesen können. So bringts mir eigentlich relativ wenig, weil ich sowieso ein Programm laufen lassen muss, statt Speedfan und Samurize halt die Display-Software. Mal davon abgesehen, dass man die Systeminfos woanders abliest und natürlich dem stylischen Aspekt, kann ich mir so ein Teil also getrost sparen, oder hab ich da einen Punkt vergessen?
-
3. Juni 2006 um 21:06 Uhr #478708
muxer
TeilnehmerIch bin gerade auf der Suche nach einem LCD-Display für meinen geplanten Eigenbau-PC. Es soll eine Alternative sein zu Speedfan in Kombination mit Samurize, also hauptsächlich Systemtemperaturen auslesen können. Jedoch braucht man für jedes Display eine Software, mit der man die Anzeige programmieren muss.
Wie funktioniert solch eine Software?
Müssen die Informationen für die Anzeige nur einmal auf die Hardware übertragen werden, oder muss man die ganze Zeit über ein Programm im Hintergrund laufen lassen? -
5. Juni 2006 um 2:06 Uhr #621684
McTrevor
TeilnehmerDas ist kein Problem. Ich empfehel allerdings LCD-SMartie, da dieses Open Source ist und noch gepflegt wird, im Gegensatz zu Ja-LCD. Dieses wird über kurz oder lang in der Versenkung verschwinden. Bei heutigen Prozessoren futtert LCD-Smartie weniger als 1% Systemleistung. Eine Steuerung in Hardware würde das ganze also nur teurer aber nicht wirklich ressourcenschonender machen. Und so kann man sich auch eingehende EMails, Newsfeeds oder Winamp-Daten auf dem Display anzeigen lassen.
Bis dann denn!
McTrevor
-
9. Juni 2006 um 22:06 Uhr #622600
muxer
TeilnehmerAber es gibt doch auch Displayd bzw. Panels, die z.B. die Temperaturen von 3 willkürlich im Gehäuse verteilten Sensoren auslesen und zur Lüftersteuerung dienen. Braucht man für solche auch Software?
-
10. Juni 2006 um 10:06 Uhr #622665
McTrevor
TeilnehmerNein, das sind Displays, die so gut wie nichts außer der Temperatur anzeigen können. Hatte auch mal so ein Teil, war aber nervig, da auf dem Display die meißte Zeit der Name des Herstellers angezeigt wurde, der mich ja sowas von überhaupt nicht interessiert. 😡 So ein Display in das man drei oder vier Sensoren stöpselt und das dann dauerhaft alle Temperaturen anzeigt, so daß man jeder Zeit jede Temperatur ablesen kann, ohne ein Knöpfchen drücken zu müssen, suche ich aber auch noch ❗
Bis dann denn!
McTrevor
-
13. Juni 2006 um 21:06 Uhr #623250
Mendoza
TeilnehmerIch bin überzeugter LCDHype benutzer. Hab ein 128×64 LC-Display und es funktioniert prima. Gibt reichlich Scripts dafür. Mit ein bisschen Mühe sollte es auch möglich sein, selbst was zu schreiben.
Im Fenster unten links wechseln ständig anzeigen wie freier Festplattenplatz, Auslagerungsdatei, RAM, Up oder Download usw..
Vielleicht krieg ich es ja noch hin, meine Wassertemperatur direkt auf das Mainboard zu kriegen. Angeblich is bei mir noch ein Anschluss für nen Sensor frei. Hab ihn bis jetzt nur noch nicht gefunden.
Mendoza
-
13. Juni 2006 um 22:06 Uhr #623255
-
13. Juni 2006 um 22:06 Uhr #623256
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.