Wasserkühlung für Am3+ Sockel
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Wasserkühlung für Am3+ Sockel
- Dieses Thema hat 42 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 3 Monaten von
Majohandro aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
10. Januar 2013 um 19:01 Uhr #502055
Majohandro
TeilnehmerHallo Community,
ich habe mich hier angemeldet um mir bei euch Tipps für eine gute Wasserkühlung geben zu lassen.
Hier nochmal mein System:
Prozessor: AMD Fx 8350 Bulldozer
CPU Kühler: Thermaltake Water 2.0 Pro mit 2x 120 mm NB Multiframe
Mainboard: Asus M5A97 pro
Ram: 16 Gb KIngston Hyper X blue 1600 Mhz
Festplatte: PNY XLR8 Pro SSD 240Gb OCZ Agility 3 SSd 120 GB
Grafikkarte: Gigabyte Geforce GTX 680 Windforce 3x 4096MB
Netzteil: Thermaltake Smart M750 Watt 80+
Gehäuse: Anidees Ai B6 4x120mm und 1x140mm Gehäuselüfter
Bildschirm: Acer G245HQbit
Tastatur: Logitech Illuminated
Maus: Roccat Kone PureIch habe mir den Pc nach und nach aufgerüstet und bin mit der leistung sehr zu frieden. Z.B in Battlefield auf Ultra hat die Graka 42 und die CPU 45 Grad. Die CPu auslastung finde ich auch gut mit 45% ist das nicht schlecht für ein AMD aber darüber kann man ja streiten. ich habe echt viel Spass beim aufrüsten meines Pcs und ich glaube wenn jetzt noch eine vernünftige Wakü dazukommen würde wäre das für mich das i tüpfelchen:)
da ich mich im Wakü zusammenstellen nicht so gut auskenne wollte ich euch Fragen ob ihr mir ein paar Tipps geben könntet. mich würde interessieren welche wakü in mein Gehäuse passen würde und welche Kombination gut ist damit ich meiner CPU ein bisschen feuer unterm hintern machen kann (dachte so an 4,8 GHZ maximal) da ich im März 30 werde und meine Frau die Rechnung zahlen möchte wäre ich für jede kombination die ihr mir vorschlagen würdet sehr dankbar. ich dachte so an ca 300 Euro Maximal und ich möchte nur meine CPU Kühlen wegen der Garantie von der Graka die ist erst 3 Monate alt und zur Zeit noch nicht ins schwitzen zu bringen beim zocken.
ich bedanke mich im vorraus bei euch.
Mfg Majo
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931887
Majohandro
Teilnehmerich habe auf der Thermaltake water 2.0 pro die beiden Noiseblocker Multiframe MF12 PS verbaut. Die laufen Maximum auf 1500 U/min denke das die Lauter sind als die von der Graka. Ich bin ehrlich ich habe echt respekt davor meine Graka umzubauen weil sie sehr teuer war und weil ich davon 0 Ahnung habe. Aber ich möchte eine gute Wasserkühlung haben und wer nicht wagt der nicht gewinnt:))
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931877
schannall
TeilnehmerSicher. Deine GraKa macht deutlich mehr Hitze als deine CPU. Das Umrüsten einer Graka geht auch mit 2 linken Händen man muss sich halt n bissi Zeit nehmen…sC
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931810
Majohandro
Teilnehmeralso ich denke mal das die 350 Euro nicht das ding ist. Danke erstmal das du dir die Mühe gemacht hast. ich bin gerade am messen und schauen wie das am besten passen würde.;)
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931880
Majohandro
Teilnehmerhmm ok ich habe halt ein bisschen Angst falsch ich sie beim umbau schrotte oder so hat immerhin 550 Euro gekostet. Aber ich schaue mal ob ich was bei Youtube finde. Die msterfrage ist aber passt so ne Wakü für CPU und GPU in mein Anidees Ai B6 Gehäuse, es ist zwar echt gross aber ich weiss nicht. ThaRippa wollte mal ein Warenkorb zusammen stellen dann kann ich ja mal anfangen zu messen.:)
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931883
Majohandro
Teilnehmerhmm ja das kann sein aber meine wird beim zocken 46 Grad warm und die Lüfter drehen bei 2000 U/min bis jetzt höre ich die Graka nicht und da ich 5 Gehäuselüfter habe denke ich mal das das kein Thema ist aber ich google gerade ob ich etwas zu dem Umbau finde trotzdem danke für die info
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931891
ThaRippa
AdministratorDa gibts echt nicht viel falsch zu machen. Da is ne Anleitung bei und zur Not helfen wir dir bei jedem Schritt. Wenn ich mir deine geschilderte Geräuschkulisse vorstelle wird mir ganz anders :-&Das muss was gemacht werden! :-$Edit: das CPU-Kühl-Kit kannst du sicher zu Geld machen.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931894
ThaRippa
AdministratorÖh…hab ich, ja. PN mir deine Daten, wenn du magst.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931875
Majohandro
TeilnehmerIch habe mir schon gedacht das das nicht einfach wird. Könnte ich bei dem radi meine Noiseblocker Multiframe nutzen die sind echt leise bei 1500 umdrehungen. Ich bedanke mich bei dir für deine hilfe und bin gespannt auf den warenkorb.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931892
Majohandro
Teilnehmerwenn du zufällig ts3 besitzen solltest sag einfach mal bescheid vielleicht kann man ja mal drüber quatschen wenn du lust hast.Edit: ich habe hier ein Album mit 2 Photos hochgeladen kannst du ja mal reinschauen.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931893
Majohandro
TeilnehmerMajohandro;501809 said:
wenn du zufällig ts3 besitzen solltest sag einfach mal bescheid vielleicht kann man ja mal drüber quatschen wenn du lust hast.ja ich habe hier ein Album mit 2 Photos hochgeladen kannst du ja mal reinschauen.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931876
Majohandro
TeilnehmerAch ja meinst du ich soll die Graka auch unter Wasser setzen das ist doch nicht ganz einfach einzubauen und kriege ich alles ins Gehäuse ich lade mal nen Photo vom Gehäuse hoch omg das kann was werden für ein der keine ahnung hat
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931874
ThaRippa
AdministratorNaja nur für die CPU lohnt sich eine WaKü eigentlich nicht. Wann willst du die Graka denn anfassen? Nach 2 Jahren? Dann willst du eh schon ne Neue.Für die CPU reicht ein 240er oder 280er Radiator. 280er oben soll laut einem Review gehen. Vorn müsstest du selbst mal messen, was hin passt. Für die Grafikkarte und die CPU OC zusammen müsstest du nämlich 2×240 oder 280 einbauen. Die Dicke macht die Teile effizienter bei hoher Drehzahl, aber auch schwerer und sperriger. Und hohe Drehzahlen vermeiden wir lieber mit mehr Fläche. Soll ja leise sein.Du kannst auch gern nur mit einem 240er anfangen und nur die CPU dranhängen.CPU-Kühler: Such dir einen nach Optik aus. Heatkiller sehen auf AM3 ganz brauchbar aus. Die Halterungen sind bei vielen anderen grottenhässlich. Leistungstechnisch ist der Kryos für seinen Preis unschlagbar. Sieht auch ganz ok aus, aber sowas ist ja immer Geschmackssache.Pumpe: Aquastream. Die Standard kann man auf die Ultra upgraden, dann kann man einen Durchflussmesser und Temperaturfühler anschließen und Lüfter damit regeln. Spart ne Lüftersteuerung, aber all das wird nicht ins Budget passen. Daher ein Upgrade für später.Dazu kommen dann noch Lüfter, für den Anfang Scythe Slipstream. 800er sind selbst bei 12V erträglich, aber wenn dein Board brauchbar regeln kann oder du eh ne Steuerung kaufen willst, kann man auch 1200er runterregeln. Das bietet Reserven.Ein Ausgleichsbehälter nach Gusto muss noch her. Jeder tuts, nicht jeder gefällt. Dazu 2m Schlauch in 11/8 und je Bauteil 2 Anschlüsse. Einige gerade, ein paar Winkel.Edit: hier mal mein Beispielwarenkorb.Ja, es ist 50€ teurer. Dafür mit Graka. Wenn du die wirklich erstmal nicht kühlen willst, lass den 240er Radi, die 120er Lüfter und den Grakakühler weg und rüste die Pumpe entweder auf Ultra auf oder kauf dir nen Aquaero LT zum steuern. Mit dem Aquaero hättest du 300€ eingehalten (überschlag ich mal) und gleich die mMn beste Steuerung/Überwachung.Andererseits kann man auch alles was keine beweglichen Teile hat gebraucht kaufen. Ich hab noch AGBs und einen 280er Radi liegen.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931882
Lost_MGT
Teilnehmerdeine grafikkarte lässt sich sehr leicht umbauen hab zwar nur die 670 windforce x3 aber die hat ja die selbe platine, sind im grunde nur 4 schrauben die den kühler halten und 2 für das blech an der seite. es sind auch keinerlei siegel auf den schrauben so das sich im garantiefall der kühler auch wieder zurückbauen lässt. und spätestens im sommer wird die graka echt nervig.
-
10. Januar 2013 um 20:01 Uhr #931885
ThaRippa
AdministratorWarenkorb ist da, es ist auch mehr Text geworden. Dein Gehäuse kann sich jeder Anhand des Links zu dem Review in meinem Post ansehen. In einem Midi-Tower wie dem wird es eng zu gehen, aber es passt rein. So wirds aber auch ein schönes System. Auslagern kann nämlich jeder. Gut planen und Tetris spielen nicht.Wenn du spontan keine Idee hast, wo die Pumpe hin soll: es gibt deutlich platzsparendere Pumpen-Konstruktionen als die eheim-basierten Aquastreams. Aber alle bedeuten irgendwo einen Kompromiss. Und da man die Pumpe sowieso entkoppeln sollte (hab ich im Warenkorb vergessen) halte ich von den Einbau-AGBs mit drangeschraubter Pumpe nix. Müssten wir dann halt im Detail anschauen.Edit: wenn du die Lüfter bei 2000u/min nicht hörst, dann weil irgendwas anderes lauter ist. Der CPU-Kühler vielleicht? 2000u/min ist definitiv gut hörbar.
-
10. Januar 2013 um 21:01 Uhr #931895
ThaRippa
AdministratorNaja die Laufwerkskäfige raus, du brauchst eh nur den einen der dann übrig bleibt. Dann unten vorn aufs Bodenblech vor den Lüfter die Pumpe (auf nem Shoggy-Sandwich) eingebaut und einen AGB in 5.25″-Schacht verbaut. Die beiden SSDs passen in einen 3.5er Schacht oder auch hinter einen Kurzen 5.25er Ausgleichsbehälter.
-
10. Januar 2013 um 21:01 Uhr #931896
Majohandro
Teilnehmerhast pn ist glaub ich einfacher;)
-
10. Januar 2013 um 22:01 Uhr #931901
Majohandro
Teilnehmerich bin mir nicht sicher ob das passt wenn ich ehrlich bin. Soweit ich gemessen habe würde ein 240er Radiator auf den Boden passen aber ob auch einer oben drunter passt bin ich mir echt nicht sicher. Und nach den Daten von der Aqua Seite wird ein 280er nicht passen. Dann ist die Frage ob das mit den schlauchen passt und wenn ich ein Radiator auf den Boden setze wo ich dann die Pumpe hinbauen soll. Ich gehe davon aus das 2x 120er Radiatoren nicht gerade das gelbe vom Ei sind, also fällt das schonmal weg. ich habe externe gesehen die man oben auf das gehäuse bauen kann einige leute schreiben das das besser sein soll weil dann die ganze Hitze aus dem gehäuse gezogen werden soll Link:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p12458_Koolance-Exos-2-V2-EX2-755-schwarz.html Ich bin mir echt nicht sicher was ich machen soll. Ich habe ein Video gesehen bei Youtube wo jemand ne Wakü mit 2x 240er in meinem Gehäuse hat das sieht ja brutal aus weil er die Pumpe einfach aufs Netzteil gestellt hat. ich will mir auch kein neues Gehäuse holen weil das hier erst 2 Monate alt ist. Wie gesagt bei Aquatuning gibt es 3 Warianten. Interne,externe oder ready2go aber ich bin mir nicht sicher ob die externen oder die ready2go waküs was bringen. ich weiss nicht was ich machen soll so ein mist.
-
11. Januar 2013 um 0:01 Uhr #931906
Anonym
InaktivThaRippa
Navigator, diese ganzen angaben wie Ultraleise die Karten sein sollen, das is alles Käse. Idle ja, mir wenig Last vielleicht, aber wehe du hast da OC und/oder Volllast drauf. Leiser als die Referenzkarten, ja. Leiser als die Krawallbrüder von vor 2 Jahren, ja. Leise nein.
Steht auch so in meinem Post. Aber der TE hat nicht gesagt er will ein sehr leises System, sondern er will basteln und OC Performance. Und ich hbae nicht geschrieben er soll es nicht machen, sondern ich würde es nicht tun! Kein Plan wie es dir geht, aber wenn ich ne 550Euro Graka und noch nie ne Graka umgebaut hätte, würde ich erstmal klein anfangen und dann wenn ich mehr will anfangen mit upgraden, so wie ich es bereits oben geschrieben habe. BTW das großgeschriebene bitte nicht überlesen. Denke bitte daran, das die Wakü zum TE passen muß und nicht jeder ein Silentfreak sein kann, die meisten Gamer tragen ein Headset bei zocken das meistens von hoher Qualität ist und beim Spielen etc nahezu keine Nebengeräusche mehr zulässt.
-
11. Januar 2013 um 0:01 Uhr #931903
ThaRippa
AdministratorWenn man die Radis unter bekommt, passt auch die Pumpe noch irgendwo hin. Ich hätte gedacht vorn also hinter die Front passt ein Doppelradi und in den Deckel der andere.
-
11. Januar 2013 um 0:01 Uhr #931904
Anonym
InaktivHiho erstmal.
Hmm, hab ich was an den Augen, oder ist der seperate Stromanschluß deiner Graka garnicht angeschlossen?
Ich persönlich würde die Graka nicht unter Wasser setzen, sondern erstmal deine 5 Lüfter und die Fertig wakü Rauswerfen und ne kleine aber feine Cpu-only Wakü einsetzen. Begründung: Mehrere Kundenbewertungen sagen das die Karte Ultra leise sei, was ja nicht unbedingt was heißen muß, aber 5x Mittelklassige Lüfter und ne fertig Wakü können schon eine nervige Geräuschkulisse hervorbringen. Schau doch erstmal das du nen anständigen Radi in den Deckel bekommst ( Das größte was geht, falls du später doch noch aufrüsten magst) ne Aquastream , 2 Lüfter entweder Ultralownoise oder lownoise über Mainboardregelung und ein Ab entweder hintendran oder in einem der 5 1/4″ Schächte.
Die beiden Frontlüfter würde ich ganz weg lassen und erstmal nur einen Ultralownoise ins Heck verfrachten, somit hast du dann noch 3 Lüfter plus Graka und NT im Gehäuse. Falls du später noch aufrüsten willst, kann mann ja noch nen 2ten Radi einsetzen.
FALLS DU ALLERDINGS EIN SEHR LEISES sYSTEM MÖCHTEST; SOLLTEST DU ALLES UNTER WASSER SETZEN !!
So, noch 2 Fragen am Rande:
– OC ? Warum, bei Battlefield auf ultra bei ca 45% Auslastung laut deinen Angaben, also warum noch mehr Strom verschwenden? Versuch mal das Gegenteil, Undervolting spart Strom und Abwärme also weniger Lärm für Kühlung.
– Graka bei 42°C im 3D Betrieb? Verändere die Lüfterkurve mal ein wenig, eine Graka kann unter Vollast schon ein paar Grad mehr vertragen, dann kommste evtl auch von den 2000 upm weg und die Kiste wird wieder etwas leiser.
– Kleine Anmerkung, auch Grakas können undervolted werden. Da du eine OC Version hast (zumindest war die karte in 2 shops als OC gekennzeichnet) fährt die mit mehr Volts als sie evtl benötigt.Alles in allem dürftest du nach all diesen Umbauten etc. einen doch erheblich leiseren PC haben als jetzt. Und du mußt fürs undervoltig nichtmal auf eine Bestellung warten 😉
MfG Jens
-
11. Januar 2013 um 0:01 Uhr #931905
ThaRippa
AdministratorNavigator, diese ganzen angaben wie Ultraleise die Karten sein sollen, das is alles Käse. Idle ja, mir wenig Last vielleicht, aber wehe du hast da OC und/oder Volllast drauf. Leiser als die Referenzkarten, ja. Leiser als die Krawallbrüder von vor 2 Jahren, ja. Leise nein.
-
11. Januar 2013 um 4:01 Uhr #931909
Majohandro
TeilnehmerAch ja und navigator von undercolten habe ich keine ahnung und bevor ich im bios ******** baue und was kaputt mache lasse ich die finger davon weil so einfach ist undervolten nicht man muss einiges beachten habe ich mal gelesen
-
11. Januar 2013 um 4:01 Uhr #931908
Majohandro
TeilnehmerGuten Morgen zusammen. Ich bin auch am uberlegen was ich jetzt mache ob ich nicht erstmal ein 240 nehme den unterbringe und die cpu mit einer richtigen wakü kühle und vernünftige Teile nehme bessere pumpe und so und die Graka in ruhe lasse. Ihr sagt zwar kein Thema das ding umbauen aber ich habe respekt davor und dazu kommen noch 550 Euro Wert. Ob ihr mir es glaubt oder nicht aber die Graka ist mega kühl beim zocken nichtmal 45 grad kann an den Gehauseluftern liegen und das sie neu ist. Ich muss die lüfter mal ausbauen und genau messen und schauen was geht ( dann kann ich gleich die dinger sauber machen) aber mein respekt vor der Graka is noch echt zu gross. Wie gesagt erstmal vielleicht Cpu und dafür hochwertige sachen und später upgrate für graka.
-
11. Januar 2013 um 7:01 Uhr #931911
SirSmokeALot
Teilnehmerhuhualso ich hatte auch bissl muffensausen, als ich vor n paar wochen das erste ma an meine graka musste. obwohl sienur 150€ gekostet hat. haste nich noch ne alte? hab erstmal ne ältere genommen und an der getestet. is aber sonst echt nich schwer. wer nen cpukuhler gewechselt bekommt schafft das auch.
-
11. Januar 2013 um 10:01 Uhr #931923
Majohandro
TeilnehmerAlso die alte graka habe ich nem kollegen verkauft der wollte die haben. Ich denke das ich die graka erstmal nicht anfassen werde da sie zur Zeit top sind und die temps auch hervorragend. Ich denke sie wird im orginalzustand bleiben da ja immer was kaput gehen kann auch wenn ich alles richtig mache und 550 euro für ne graka ist schon ne hausnummer trotzdem danke
-
11. Januar 2013 um 10:01 Uhr #931924
Majohandro
TeilnehmerTcha ThaRippa ch denke die wakü hat sich erledigt weil wenn ich den 240er unten verbaue habe ich kein platz für die pumpe und ich habe gestern was gefunden wo jemand in das Gehäuse ein 240er oben verbaut hat und er meint das das nicht gut ist eeil die temperatur sich staut der luftsrom ist zu gering der radiator ist halt iss geworden. Ich kriege ne macke und ich will auf keinen fall das Gehäuse tauschen oder irzendwas dran rum bohren odrr sägen. So wie es aussieht habe ich pech ghabt da kann ich nur auf 140 mm Gehäuselüfter upgraden und damit leben den das Gehäuse will ich behalten
-
11. Januar 2013 um 10:01 Uhr #931925
ThaRippa
AdministratorEs ist nicht schwieriger eine 550€-Karte umzubauen als eine günstige. Ausbauen, alle Schrauben ab, Kabel ab, vorsichtig Kühler an der hintersten Ecke anfangend abheben. Paste von der GPU weg, Wärmeleitpads weg, auf den Originalkühler damit, Den in ne Tüte und in die Kiste.Vom neuen Kühler die Wärmeleitpads zuscheiden, Wärmeleitpaste auf die GPU, dann den Kühler anhand der Schraublöcher ausrichten und dran damit. Schrauben rein, mit denen um die GPU beginnend. Eventuell kommen noch irgendwelche Abstandshalter/Unterlegscheiben dazu, das steht aber in der Anleitung und macht nix komplizierter.Und dass es absolut Silent werden soll, hab ich nicht behauptet. Dazu fehlt dann immernoch ein Stück an Arbeit und Kosten. Meine Argumentation fußt einfach auf der Frage, wann er sich die Sache denn zutrauen wird. Üben kann er das Kühlerwechseln ja nun nicht. In einem Jahr ist das genau so kniffelig wie jetzt. Nur Ersatz wird 100€ billiger geworden sein. Klar kann man erstmal mit der CPU und einem 240er Radi plus Aquastream Ultra anfangen. Damit kann man dann auch schön sehen, wo noch ein zweiter hin passt und ob auch ringsum 1-2cm mehr Platz gewesen wären. Und gerade ein Bulli generiert genug Abwärme um eine WaKü zu rechtfertigen.Edit: lass dir nix erzählen, die Wärme staut sich nur, wenn man konzeptionell Mist baut. Vorn/unten ansaugen, hinten/oben ausblasen. Hat der sicher nicht gemacht, weil das ja auch bedeutet, dass man wärmere Luft aus dem Case durch den Radiator zieht. Geht aber oft nicht anders. Vielleicht hat er ja auch versucht Grafik und CPU mit dem 240er zu kühlen, was nur bei extrem sparsamen Vertretern beider Klassen gelingt. Und ich denke immernoch dass an das Frontblech ein 240er passen müsste. Dann haste das Problem erstmal gar nicht.
-
11. Januar 2013 um 11:01 Uhr #931930
Majohandro
TeilnehmerOk vorechlag ixh komme um halb 3 von der arbet dann zerlege ich den taue und messe ganu nach und wenn du zeit hast kommst du auf ts und ixh berichte das ergebniss
-
11. Januar 2013 um 12:01 Uhr #931932
Majohandro
TeilnehmerIch gehe davon aus du meinst das ungefähr soIch setze den radiator vorne auf die Lüfter wenn die Käfige raus sind. Die pumpe setze ixh davor mit dem ausgleichsbehalter verbinde das alles und gehe zur cpu hoch .
-
11. Januar 2013 um 15:01 Uhr #931941
ThaRippa
AdministratorSo dacht ich mir das. Ts wird nichts werden die nächsten Tage, am Montag abend vielleicht.
-
11. Januar 2013 um 15:01 Uhr #931942
Majohandro
Teilnehmerdie Sache können wir erstmal vergessen. ich habe den Pc zerlegt und gemessen wie ein bekloppter. ich habe die KÄfige raus genommen nur deine eine Slot ist fest den kriegt man nicht raus undd adurch passt vorne kein 240er radi rein. dann habe ich es oben versucht die lüfter vielleicht in den deckel zu packen und den radiator dadrunter aber der deckel ist nur 1,6 cm hoch da passen keine lüfter drunter und wenn ich den radi unter die decke hänge und 2 lüfter drunter packe passt das nicht wegen den ram slots. und wenn ich ein radi auf den boden lege habe ich kein Platz mehr für die Pumpe und den Behälter das heisst wenn ich eine wasserkühlung möchte muss ich ein neues gehäuse haben und ich möchte das gehäuse behalten es ist erst 2 monate alt und ich finde es bombe.auch wenn ich ein 240er mit gewalt da rein knalle kann ich ja nicht upgraden um die Graka zu kühlen. ich werde wohl alle gehäuselüfter gegen gute 140er austauschen und es erstmal dabei belassen. ich bedanke mich für eure mühe und die zeit in der ihr m ir geholfen habt. ich werde das forum weiter empfehlen ihr seid echt super besonders ThaRippa vielen dank nochmal;))ich komme natürlich weiterhin vorbei und es kann ja sein das ich dann doch das gehäuse wechsle aber die chance besteht nur zu 1%mfg
-
11. Januar 2013 um 16:01 Uhr #931945
Majohandro
Teilnehmerhabe ne kompackt wakü also bin ich ja nicht ganz so verkehrt. ich werde mich melden wenn es dann losgehen sollte mit ner richtigen wasserkühlung dein warenkorb habe ich gedownloaded danke nochmal bis bald
-
11. Januar 2013 um 16:01 Uhr #931943
ThaRippa
AdministratorDu bist hier auch mit Luftkühlung oder wasweißich gern gesehen ;)Bleib also einfach da.
-
12. Januar 2013 um 21:01 Uhr #932013
Majohandro
TeilnehmerHi ThaRippa kurze Frage an die ist das worauf ich hier bei ebay bieten kann zu gebrauchen oder besser nicht und wieviel würdest du gebraucht dafür bieten. mafgLINK:http://www.ebay.de/itm/Gehause-Cooler-Master-Cosmos-S-Eheim-Innovatek-Wasserkuhlung-LGA-775-XX-Flow-/121048331526?pt=DE_Elektronik_Computer_Geh%C3%A4use&hash=item1c2f0af506&autorefresh=true#ht_571wt_1163
-
12. Januar 2013 um 23:01 Uhr #932020
Majohandro
Teilnehmerok danke. ich versuche es für maximum 150 zu ersteigern undd ann könnten wir ja nochmal schauen was ich noch kaufen muss. ich habe gelsen das es ein bischen eng wird aber es soll ein 360 oben unter den deckel passen aber vielelcht wenn ich die käfige entferne passen unten ein 240er und oben un d wenn das passen sollte dann versuche die graka auch gleich mit zu macchen. die auktion endet morgen um 4. ich melde mich dann ob ich es habe und dann sehen wir weiter danke erstmal
-
12. Januar 2013 um 23:01 Uhr #932018
ThaRippa
AdministratorKommt auf den Preis an. Versuch mal rauszubekommen wie groß der Radi ist. Die Komponenten kannst du direkt nutzen, wobei du für dem Kühler wohl ne andere Haltung brauchst. Für Bulldozer und Graka zusammen muss es mindestens ein 360er drin sein. Und auch wenn du jetzt die Graka nicht anfangen willst, du möchtest sicher nicht zwei mal das Case wechseln. Die Pumpe ist OK hab auch so eine. Quasi ne Aquastream ohne Intelligenz.
-
13. Januar 2013 um 0:01 Uhr #932021
ThaRippa
AdministratorKommt auf den Preis an. Versuch mal rauszubekommen wie groß der Radi ist. Die Komponenten kannst du direkt nutzen, wobei du für dem Kühler wohl ne andere Haltung brauchst. Für Bulldozer und Graka zusammen muss es mindestens ein 360er drin sein. Und auch wenn du jetzt die Graka nicht anfangen willst, du möchtest sicher nicht zwei mal das Case wechseln. Die Pumpe ist OK hab auch so eine. Quasi ne Aquastream ohne Intelligenz.
-
13. Januar 2013 um 15:01 Uhr #932041
Majohandro
Teilnehmeralso mehr als 120 habe ich nicht geboten und möchte ich auch nicht ausgeben weil man bei gebrauchten sachen ja nie weiss wie sie bei einem ankommen.
-
13. Januar 2013 um 16:01 Uhr #932043
Majohandro
Teilnehmermich hat einer überboten aber ich schaue weiter ob ich was finde xd
-
13. Januar 2013 um 17:01 Uhr #932047
ThaRippa
AdministratorNaja, wenn man ehrlich ist, die Teile sind das nicht wert. Hier im Forum verkauft jemand ein umgebautes Chieftech Mesh… haste das mal angesehn?
-
14. Januar 2013 um 7:01 Uhr #932064
Majohandro
Teilnehmerne habe ich nicht gesehen. Schaue ich mir mal an
-
14. Januar 2013 um 8:01 Uhr #932066
Majohandro
TeilnehmerDanke für den Tipp aber ein Gehäuse muss mir auf den ersten Blick gefallen und das gehört sicherlich nicht dazu 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.